Wohnungen Etappe 1
Die Überbauung Ziegeleigarten liegt an einem sanft geneigten Südhang im östlichen Rafz, bei einer Bushaltestelle an der Landstrasse, 2 km vom Bahnhof Rafz, mit viel Natur in der Umgebung und nahe des Pflegeheims Peteracker. Hier entsteht eine Gruppe von Wohnhäusern, welche ein lebendiges Quartier für Mieter aller Altersklassen bilden sollen. Haus 1 ist eine historische Direktorenvilla von 1865, die 2011 renoviert wurde und nun drei Wohnungen umfasst. In der aktuellen Bauetappe werden zwei weitere Wohnhäuser (Ziegeleiwäg 1 und 3) mit je neun altersgerechten Wohnungen erstellt. Sie umfassen eine kleine Piazza mit gemeinsam nutzbarem Atelier, Brunnen und Feuerstelle.
Die Wohnungen werden ab dem 1.Oktober 2013 vermietet, können aber bereits ab dem 14.September bezogen und eingerichtet werden.
Ziegeleiwäg 1
Das Haus am Ziegeleiwäg 1 besteht aus neun Wohnungen, die auf drei Stockwerke verteilt sind. Die Ausrichtung dieses Hauses ist gegen Südosten und bieten dementsprechend viel Morgensonne.
Wohnung | Zimmer | Fläche | Balkon | Miete (netto) | Plan | |
E1 | 3.5 | 93.0 m2 | 17.2 m2 | vermietet | ||
E2 | 2.5 | 63.0 m2 | 12.0 m2 | vermietet | ||
E3 | 2.5 | 75.0 m2 | 12.0 m2 | vermietet | ||
O1 | 3.5 | 93.0 m2 | 17.2 m2 | vermietet | ||
O2 | 2.5 | 63.0 m2 | 12.0 m2 | vermietet | ||
O3 | 2.5 | 75.0 m2 | 12.0 m2 | vermietet | ||
D1 | 3.5 | 97.0 m2 | 14.2 m2 | vermietet | ||
D2 | 2.5 | 63.0 m2 | 10.5 m2 | vermietet | ||
D3 | 2.5 | 78.3 m2 | 10.8 m2 | vermietet |
Inbegriffen ist bei allen Wohnungen ein Kellerabteil von 11.4 m2 und die Mitbenutzung des Gemeinschaftsraums im Atelier. Dachwohnungen verfügen zusätzlich über einen Estrich. In der Tiefgarage können Autoabstellplätze dazugemietet werden. Ebenso besteht die Möglichkeit, weiter oben auf dem Grundstück Land für einen eigenen Garten dazuzumieten oder die Pflege eines höchstämmigen Obstbaums zu übernehmen. Jede Wohnung verfügt über einen hohen Ausbaustandard, eigene Waschmaschine mit Tumbler, Parkettböden, Bodenheizung, automatische Lüftung (Minergie, aber Fenster die sich öffnen lassen). Die Wohnungen sind altersgerecht gebaut und über einen Lift zugänglich.
Garagenplätze können für 120.- / Mt gemietet werden. Die Wohnungen sind über den Lift direkt von der Tiefgarage aus zugänglich. Die Nebenkosten stellen eine Schätzung und setzen sich zusammen aus Strom allgemein, Kericht, Hauswart, TV-Anschluss, Lift, Heiz- (Akonto) und Wasserkosten (Akonto). Der wohnungseigene Strom wird separat durch das EWZ abgerechnet. Pflanzgärten können für 1.- / m2 / Mt gemietet werden, zum Beispiel 12 m2 für 12.- / Mt.
Ziegeleiwäg 3
Die Wohnungen im Haus am Ziegeleiwäg 3 sind identisch mit Ziegeleiwäg 1. Dank der Ausrichtung nach Südwesten lässt sich auf den Balkonen auch die Abendsonne geniessen.
Wohnung | Zimmer | Fläche | Balkon | Miete (netto) | Plan | |
E1 | 3.5 | 93.0 m2 | 17.2 m2 | vermietet | ||
E2 | 2.5 | 63.0 m2 | 12.0 m2 | vermietet | ||
E3 | 2.5 | 75.0 m2 | 12.0 m2 | vermietet | ||
O1 | 3.5 | 93.0 m2 | 17.2 m2 | vermietet | ||
O2 | 2.5 | 63.0 m2 | 12.0 m2 | vermietet | ||
O3 | 2.5 | 75.0 m2 | 12.0 m2 | vermietet | ||
D1 | 3.5 | 97.0 m2 | 14.2 m2 | vermietet | ||
D2 | 2.5 | 63.0 m2 | 10.5 m2 | vermietet | ||
D3 | 2.5 | 78.3 m2 | 10.8 m2 | vermietet |
Inbegriffen ist bei allen Wohnungen ein Kellerabteil von 11.4 m2 und die Mitbenutzung des Gemeinschaftsraums im Atelier. Dachwohnungen verfügen zusätzlich über einen Estrich. In der Tiefgarage können Autoabstellplätze dazugemietet werden. Ebenso besteht die Möglichkeit, weiter oben auf dem Grundstück Land für einen eigenen Garten dazuzumieten oder die Pflege eines höchstämmigen Obstbaums zu übernehmen. Jede Wohnung verfügt über einen hohen Ausbaustandard, eigene Waschmaschine mit Tumbler, Parkettböden, Bodenheizung, automatische Lüftung (Minergie, aber Fenster die sich öffnen lassen). Die Wohnungen sind altersgerecht gebaut und über einen Lift zugänglich.
Garagenplätze können für 120.- / Mt gemietet werden. Die Wohnungen sind über den Lift direkt von der Tiefgarage aus zugänglich. Die Nebenkosten stellen eine Schätzung und setzen sich zusammen aus Strom allgemein, Kericht, Hauswart, TV-Anschluss, Lift, Heiz- (Akonto) und Wasserkosten (Akonto). Der wohnungseigene Strom wird separat durch das EWZ abgerechnet. Pflanzgärten können für 1.- / m2 / Mt gemietet werden, zum Beispiel 12 m2 für 12.- / Mt.
Kontaktieren Sie uns für Fragen oder Anregungen.